top of page

Künstlerischer Lebenslauf

​

Alisa Tretau

Ausbildung

2022-25 Postgradualer M.A. Kunst im Kontext, UdK Berlin

2019-20 Systemische Coach, Institut für Bildungscoaching 

2011-15 B.A. Schauspieltheaterregie, HfMT Hamburg 

2006-11 B.A. Sozial-/Kulturanthropologie, FU Berlin

 

Interdisziplinäre Projekte

2024
Konzept, Durchführung: Schlendern & Sprechen im Parkcenter Konzept, Text, Regie: Neue Märchen für die Spree (Audiowalk)

Text, Dramaturgie: LASTING GENERATION (VR-Installation)
Regie, Dramaturgie: Freund*innen der Weichtiere (Performance)
Konzept, Kuration, Text: Verschwommene Havel, gesammelter Fluss (Kollektive Lecture Performance)

Kuration, Video: Weimar wählt (Ausstellung)
Dramaturgie: GRABEN (Tanzperformance)

 

2023

Text, Regie: Der Verschwundene See (Audiowalk),

Kuration: CONCRETE FUTURE… (Audiowalk, Lesung)

Text, Performance: TRAVE TALKS (szen. Lesung)

Kuration: this is not a test (Ausstellung)

Text, Regie: Beton. Wüste. Zukunft (Hörspiel)
 

2022 Konzept, Regie: Funny Mall Talk (Performance)

2020 Text, Regie: WÜSTE ZUKUNFT (VR-Film)

2018 Hrsg., Autorin: Nicht nur Mütter waren schwanger

2017 Kuration: LABOUR_LAB (Performance/Ausstellung)

2016 Konzept, Durchführung Retrospektive Improvisation

2016 Essen und Sex: SWEET PEEP SALON

2015 HIGHHEEL HIGHNOON

 

Kollaborationen

Bündnis int. Produktionshäuser: Projektleitung Kunst & Begegnungen

She She Pop: Künstlerische Mitarbeit/ Produktionsleitung

Klasse Klima: Kuration Projektplanung/-umsetzung

Peng! Kollektiv: Kuration, Produktionsleitung

Frauen und Fiktion: Text, Performance, Produktionsleitung

Berlin Biennale: Projektassistenz für Brody Condon

Karl*a Kutter: Fusion/at.tension Festival: Co-Kuration, Projektleitung

 

Workshops / Coaching / Vorträge

Einzel- und Gruppencoachings nach der systemischen Methode:
2022-24: FLINTA*Mentoring an der Europauniversität Frankfurt Oder

2022: Mediation alinae lumr e.V.

2018: Moderation Klausur LAFT e.V.

​

Moderation von Publikumsgesprächen und Veranstaltungen

Seit 2022: Moderation von Panels, z.B: für PAP Berlin

Seit 2017: Publikumsgespräche mit RetroImpro, z.B. Sophiensaele
Berlin, Augenblick Mal! Festival, Ballhaus Ost, Theater Thikwa

​

Leitung theaterpädagogischer und politischer Workshops

Seit 2016: Entwicklung eigener Formate für z.B. UdK Berlin, Kunstuniversität Graz, HKW Berlin, Theatertreffen der Jugend, Kulturbüro Rheinland -Pfalz, Performing Arts Programme Berlin

​

Vorträge

2025: Künstlerische Verhandlung der Wasser-Mensch-Beziehungen (Lecture Performance), Berlin University Alliance / Humboldt Lab

2024: Water in Crisis, Studium Planetare, UdK Berlin

​

Residencies / Stipendien

2024 Residency Kunsthalle Below
2022 #TakeHeart-Recherchestipendium, Fonds DaKu

2021 #TakeCare-Residency/ Stipendium, Fonds DaKu/ Libken

2019 Recherchestipendium, Senat Berlin, Abt. Kultur und Europa

2016 Interdisziplinäres Stipendium, Senat Berlin, Abt. Kultur

2015 Residency who’s the party sister now, HZT Berlin

2015 Sommer-Residency Künstlerstadt Kalbe, Kalbe

2014 Summerschool mit Ivo Dimchev, Mousonturm Frankfurt a. M.

2013 – 2015 Stipendium Begabtenförderung des ev. Studienwerk

​

​

alisa tretau foto sara zwede.JPG

Impressum
©2024 Alisa Tretau

Angaben gemäß § 5 TMG

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Verbraucherstreitbeilegung/ Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin Alisa Tretau informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Cookies & personenbezogene Daten

Diese Website verwendet keine Cookies und personenbezogene Daten von Dritten werden auf dieser Website nicht analysiert oder verarbeitet.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 

bottom of page